Project X Georgia
Ein einzigartiges Freeride-Abenteuer im Kleinen Kaukasus – authentisch, unberührt und professionell organisiert.
Project X bietet ein einzigartiges Freeride-Erlebnis in einer abgelegenen Ecke des kleinen Kaukasus, wo hoher Schneefall perfekte Bedingungen für Abenteuer im Tiefschnee schafft. Dies ist nicht einfach eine weitere Skireise; es ist die Gelegenheit, ein völlig neues Freeride-Ziel abseits der Menschenmassen zu entdecken. Das Projekt basiert auf Schweizer und deutschen Standards in Sachen Professionalität, mit starkem Fokus auf Qualität und Sicherheitsmanagement.
Das Reisen ist erfrischend einfach: Es wird kein Visum benötigt, und Fluggesellschaften bieten bequeme Verbindungen nach Batumi. Von dort ist es nur eine kurze Transferfahrt zu einem der letzten echten Abenteuer in der Welt des Freeride. Project X ist roh, authentisch und für diejenigen gemacht, die mehr als das Gewöhnliche suchen.
Unterkunft
Im Jahr 2022 haben wir eine Doppelhütte auf einer freien Fläche unterhalb der Baumgrenze gebaut. Das Gebiet ist vor Wind und Lawinen geschützt.
Die beiden Hütten sind durch den Wohn- und Essbereich verbunden. Unterhalb des Essbereichs befinden sich drei Badezimmer mit WC, Waschbecken und Dusche. Vielleicht schaffen wir es sogar, eine Sauna zu bauen – aber das verspreche ich noch nicht.
Die Hütten bieten insgesamt acht Zimmer für zwei Gruppen. Die Zimmer sind mit Etagenbetten ausgestattet und für zwei, drei oder vier Rider konzipiert. Trotz der einfachen Unterkünfte bieten wir ein gewisses Mass an Komfort. Es geht zurück zu unseren Wurzeln – alles dreht sich um Powder...
Orientierung
Ein neues Terrain bedeutet viel Abenteuer und Unsicherheit. Deshalb sollten die beteiligten Freerider über ausreichende Erfahrung verfügen. Es ist ausserdem sinnvoll, Ski-Felle im Rucksack dabei zu haben. Nicht alle unsere Guides sind mit dem Gelände vertraut — es ist noch neu, daher sind Überraschungen möglich.
Die Unterbringung ist notwendigerweise einfach. Derzeit planen wir, zwei Gruppen gleichzeitig vor Ort zu haben.
Wichtig ist, dass alle verstehen, dass schon die Anreise nicht einfach ist! Der Betrieb an einem so abgelegenen Ort stellt auch grosse Anforderungen an die Ausrüstung. Maschinenausfälle können nicht ausgeschlossen werden.
Verpflegung
Ihre kulinarischen Bedürfnisse sind bestens abgedeckt. Wir haben ein lokales Team aus Köchen und Küchenhilfen, die die Speisen täglich frisch zubereiten.
Am Morgen geniessen wir ein kräftiges Frühstück mit Müsli, frischem Obst, Eierspeisen, selbstgemachter Marmelade, hausgebackenem Brot und regionalen Spezialitäten. Für das Mittagessen bereiten wir eine Lunchbox vor, damit wir tagsüber keine Zeit verlieren. An Schlechtwettertagen können wir jederzeit hinein gehen und uns mit einer heißen Suppe oder Burano, einem warmen Käsegericht, aufwärmen.
Am Abend werden typische georgische Gerichte serviert, darunter Klassiker wie Lobio (traditioneller Bohneneintopf im Tontopf), Khinkhali (gefüllte Teigtaschen), Tolma (gefüllte Wein- oder Kohlblätter) und das berühmte Khachapuri (Käsebrot). Die georgische Küche ist herzhaft und vielfältig. Die Mahlzeiten werden in Schüsseln und auf Tellern serviert, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann. Wir berücksichtigen auch verschiedene spezielle Ernährungsweisen (vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei).
Praktische Info
ZEIT: 6 Nächte, 5–6 Skitage
KOSTEN: €2050,-
LEISTUNGEN: Vollp. & Guide
TRANSPORT: Flug exkl.